top of page
Logo nin_architektur+Interior Studio.png

KERNSANIERUNG EINER WOHNUNG AUS DEN 1940iger Jahren

Altbestand ist kein Hindernis – er ist eine Chance. Diese Wohnung aus den 1940er Jahren stand lange leer, geprägt von kleinen, dunklen Räumen und veralteter Technik. Doch statt sie ungenutzt zu lassen oder abzureißen, wurde ihr neues Leben eingehaucht. Denn Leerstände zu nutzen und Bestandsgebäude zu revitalisieren ist essenziell, um nachhaltigen Wohnraum zu schaffen. Ressourcenschonendes Bauen beginnt mit dem, was bereits da ist – indem Bestehendes erhalten und klug weitergedacht wird.

Unter Berücksichtigung von Statik und Budget wurden die bestehenden Strukturen weitestmöglich geöffnet. Die ehemals abgeschotteten Räume gehen nun fließend ineinander über, wodurch ein helles, offenes Wohnkonzeptentstanden ist, das modernen Ansprüchen gerecht wird. Gleichzeitig wurde die komplette Haustechnik erneuert, um Effizienz und Wohnkomfort auf den aktuellen Stand zu bringen.

Dank präziser Planung und enger Koordination konnte die Sanierung in nur sechs Monaten realisiert werden.  

Diese Sanierung beweist, dass zukunftsorientiertes Wohnen nicht Neubau bedeutet – sondern den bewussten Umgang mit dem Bestand.

AUSTRIA

SANIERUNG I MODERNISIERUNG

klagenfurt apartment

FLAT G

bottom of page